Um Deine Pendenzen und Mängel einzusehen brauchst Du weder ein Benutzerkonto, noch muss eine App installiert werden.
Der Zugang erfolgt über einen Weblink, welcher von der verantwortlichen Personen per E-Mail versendet wird. Mit nur einem Klick darauf werden die für Dich relevanten Informationen übersichtlich aufgelistet. Der Zugang ist ebenfalls unterwegs über das Mobilgerät möglich.
Zudem befindet sich auf jedem PDF, welches mit einem Link erstellt wurde, rechts oben ein QR Code, welcher mit dem Mobilgerät gescannt werden kann, um den Weblink aufzurufen.
Neben einer Auflistung aller Dir zugewiesenen offenen Pendenzen und Mängel hast Du die Möglichkeit, diese detailliert einzusehen, Dich dazu zu äussern und natürlich als erledigt zu markieren. Eine Erklärung zu den jeweiligen Icons findest Du unten.
Icons
Aktualisieren | Aktualisiert die Liste der Pendenzen / Mängel.
QR-Scanner | Scanne einen QR-Code um die Pendenzen / Mängel zu dieser Struktur einzusehen.
Filter | Zeigt die aktuellen Filtereinstellungen an, welche ebenfalls angepasst werden können.
Einstellungen | Es kann zwischen dem hellen und dunkel Modus (Dark Mode) gewechselt werden.
Gebäudeplan | Zeigt den Plan mit den zu den Pendenzen / Mängel gehörenden Planmarkierungen an.
Kommentar | Zusätzliche Kommentare beziehungsweise Bemerkungen können darüber eingesehen werden. Ist das Icon grau, sind keine zusätzlichen Kommentare eingetragen.
Planmarkierung | Zeigt den Planmarker dieser Pendenz / dieses Mangel auf dem Plan an. Ist das Icon grau, wurde kein Planmarker gesetzt.
Bilder | Es können die Bilder zur Pendenz / zum Mangel eingesehen werden, zudem können noch eigene Bilder hinzugefügt werden. Ist das Icon grau, wurden keine Bilder hinzugefügt.
Konversation | Du hast eine Frage oder Anmerkung zum Mangel oder bist damit nicht einverstanden? Teile es der Bauleitung mit! Ein roter Punkt bedeutet, es gibt ungelesene Nachrichten. Ist das Icon grau, hat noch keine Konversation stattgefunden.
Status | Wird das graue Icon angewählt, so kann der Status eines Mangels geändert werden. Optional kann zusätzlich noch eine Nachricht eingegeben werden. Durch Klicken auf das grüne Icon, wird der Status wird auf "Offen" gesetzt.